Damen 50: Saisonbericht 2023

 

Hitzeschlacht gewonnen, Spieltag mit 1:5 gegen Benningen verloren.

 

Am Tag der größten Hitze ging es letzten Samstag (15.7.2023) für uns Damen 50 zum Tabellenführer nach Benningen. Es spielten: Henni, Doris, Elke, Herta und Marianne. Drei Einzel konnten bereits um 10 Uhr begonnen werden. Das Einser-Einzel startete mit einer (mit dem Gegner zuvor abgesprochenen) Zeitverzögerung erst um 11.30 Uhr. Die Temperaturbedingungen für die drei zuerst begonnenen Einzel waren noch auszuhalten. Dennoch gingen alle drei verloren. Zu starke, und zum Teil 20 Jahre jüngere, Gegnerinnen machten es uns ganz schön schwer. Zu schwer. Schnelle Bälle, platziert gesetzt und läuferisch in Topform, so dominierten die Gegnerinnen auf dem Platz. Wir fanden gegen diese Spielweisen kein Rezept und hatten nicht die richtigen Antworten. Wir waren fast immer in der Defensive und mussten alle Einzel mit deutlichen Spielergebnissen abgeben.

 

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Und so hatte Henni mit ihrem später begonnene Einzel vielleicht doch noch die Chance, wenigstens einen Punkt zu holen. Aber auch das scheiterte, obwohl sie um jeden einzelnen Punkt kämpfte. Bei den anschließenden Doppeln zeigte das Thermometer mittlerweile 35 Grad. Die Hitze war gnadenlos, aber alle Spielerinnen stiegen wieder tapfer in die Doppel ein. Beide Matches mussten im Match-Tiebreak entschieden werden. Das Einser-Doppel (Henni und Doris) gewann mit 6:3, 4:6, 10:6, das Zweier-Doppel (Herta und Marianne) ging leider mit 7:6, 4:6, 8:10 verloren. Sehr schade. Vielleicht lässt sich das verlorene Match so erklären: Beim Spielstand 6:0 im Match-Tiebreak aus Affalterbacher Sicht wurde der Ball, der auf der Grundlinie des Gegners landete, aus gegeben. Das hatten die Affalterbacherinnen jedoch anders gesehen und haben sich den Abdruck zeigen lassen. War es dieser oder doch der daneben oder vielleicht gar nicht sichtbar, weil er direkt auf dem Linienband landete? Es folgte eine längere Diskussion. Man kennt das: Der eine sagt, der Ball war gut, der andere behauptet das Gegenteil. Wer hat nun die besseren Augen, wer war dicht genug dran u.s.w. Um das Match zügig zu beenden, einigte man sich auf eine Wiederholung des Punktes. Von da an machten die Affalterbacherinnen zu viele Fehler, so dass der Match-Tiebreak mit einer knappen Niederlage endete.

 

Aber wenigstens waren alle Spielerinnen froh, dass durch die Hitze niemand zu Schaden gekommen ist. Sicher keine Selbstverständlichkeit. Mit einem gemütlichen Beisammensein und kalten Salaten klang der Spieltag in Benningen aus. In der Tabelle liegen wir derzeit auf dem 4. Tabellenplatz (von sechs Mannschaften). Vielleicht geht noch was, um noch einen höheren Tabellenplatz zu erreichen. Der letzte Spieltag findet am nächsten Samstag auf unserer Anlage in Affalterbach statt. Die Gegnerinnen kommen aus Neckarweihingen.

 

Text: Doris Ewert


 

Damen 50 konnten keinen Sieg gegen Vaihingen/Enz verbuchen

 

Am dritten Spieltag empfingen die Damen 50 in Affalterbach auf ihrer heimischen Anlage die Mannschaft aus Vaihingen/Enz. Die Wettervorhersage hatte es in sich: Es sollten bis zu 34 Grad werden. Glücklicherweise konnten die Damen ihre Spiele, die vom Verband um 14 Uhr angesetzt wurden, auf 10 Uhr vorverlegen. Es spielten: Henni, Doris, Herta, Gerdi und Karola. Alle Einzel konnten gleichzeitig auf vier Plätzen begonnen werden. Während Henni es mit einer sehr starken Gegnerin zu tun hatte, stand es bei ihr schnell 0:6 im ersten Satz. Ein Blick auf den Nebenplatz zu Doris. Sie spielte wie Henni gegen eine ebenfalls starke Gegnerin. Auch hier stand es quasi zeitgleich zu Henni ebenfalls 0:6. Im zweiten Satz holten beide Affalterbacherinnen auf, konnten aber beide Matches nicht für sich entscheiden. Während Henni sehr stark aufspielte, zog sie am Ende die Kürzere und verlor den zweiten Satz 5:7. Bei Doris ging der zweite Satz mit 3:6 verloren. Bei derart offensiv spielenden Gegnerinnen darf man sich eben keine Fehler erlauben, wenn man eine Chance haben will, so lautete das Fazit von Doris zu ihrem Spiel.

 

Auf den oberen Plätzen 5 und 6 spielten Herta und Gerdi. Hier wurde hart gekämpft, Herta konnte ihr Match erst im Match-Tiebreak mit 10:8 gewinnen. Gerdi hatte es noch spannender gemacht und musste zwei Satz-Tiebreaks spielen, die sie beide knapp verlor. Sehr lange Ballwechsel sorgten beim Match von Gerdi dafür, dass beide Damen immer mehr in die Hitze hineingerieten. Sie spielten am längsten von allen Einzeln.

 

Nach der Pause spielten im Doppel: Herta und Doris das Einser-Doppel, Karola und Henni das Zweier-Doppel. Auch wenn das Einser-Doppel im ersten Satz dominierte und mit 6:2 gewonnen wurde, kam es im zweiten Satz zum gleichen Spielstand. Aber für die Gegner. Das Match musste also im Match-Tiebreak entschieden werden, der für die Affalterbacherinnen leider mit 5:10 verloren ging. Blicken wir jetzt zum Zweier-Doppel. Hier konnten sich die beiden Affalterbacherinnen souverän behaupten und einen Sieg einfahren. Das Ergebnis hier: 6:4, 6:3. Mit 2:4 aus Affalterbacher Sicht ging dieser heiße Spieltag leider verloren. Auf ein Neues am nächsten Samstag auswärts gegen Benningen. Viel Erfolg!

 

Text: Doris Ewert


 

Leider ohne Sieg am 2. Spieltag gegn Ingersheim

 

Am zweiten Spieltag waren die Damen 50 in Ingersheim zu Gast. Es reisten an: Henni, Doris, Herta, Marianne, Karola und Petra.

 

Alle Einzel konnten gleichzeitig auf vier Plätzen begonnen werden. Marianne gewann ihr Einzel souverän mit 6:1 und 6:4, während Herta sich gegen ihre 17 Jahre jüngere Gegnerin schwertat. Nach ihrem ersten verlorenen Satz mit 3:6 kämpfte sich Herta in den zweiten Satz Spiel für Spiel vor. Allerdings konnte sie ihre Gegnerin nicht besiegen, so dass sie den zweiten mit 5:7 verlor. Die an Position 1 spielende Henni hatte es mit einer Gegnerin mit LK 12 zu tun. Am heutigen Tag konnte diese ihre Überlegenheit ausspielen, so dass das Spiel 6:1 und 6:3 an Ingersheim ging. Doris hatte den ersten Satz mit 6:2 für sich entschieden, im zweiten wurde ihre Gegnerin jedoch immer stärker und gewann den Satz mit 6:4. Im Match-Tiebreak fiel die Entscheidung. Denkbar knapp mit 10:8 für Affalterbach. Nun stand es 2:2.

 

Bei der folgenden Doppelaufstellung diskutierten die Affalterbacherinnen hin und her. Eine heikle Angelegenheit, wollte man doch mindestens ein Doppel gewinnen. Die Aufstellung sah dann vor, dass Herta und Doris das Einser-Doppel spielen und Marianne und Petra, das Zweier-Doppel. Beide Matches waren hart umkämpft. Dann gab es sogar noch eine Regenunterbrechung. Es war nicht sicher, wer von den beiden Mannschaften mehr von der Pause profitierten würde. Und so ging man nach dem Regenschauer wieder motiviert auf den Platz. Das Einser-Doppel ging mit 1:6 und 3:6 verloren, während das Zweier-Doppel im Match-Tiebreak entschieden werden musste, mit dem Endstand 5:7, 6:1 und 7:10. Schade, denn im zweiten Satz sah es nach einem Durchmarsch aus.

 

Anschließend ließen die Damen bei einem gemütlichen Abendessen den Tag ausklingen. Von beiden Seiten wurde die große Fairness betont. Überhaupt waren sich beide Mannschaften sympathisch. Somit war zwar die Niederlage für Affalterbach zwar da, konnte aber dennoch mit einem Lächeln akzeptiert werden.

 

Text: Doris Ewert


 

Saisonauftakt mit Auswärtssieg

 

Am vergangenen Samstag musste die D 50 Mannschaft zu ihrem ersten Spiel nach Ensingen fahren. Bei diesem Auswärtsspiel und gleichzeitigem Auftaktspiel konnten die Damen aus Affalterbach (Elke Rößle, Herta Zierhut, Marianne Schleweck, Gerdi Holzwart und Karola Unger) mit einem Sieg nach Hause fahren.

 

Bei 30 Grad und hart umkämpften Einzel-Matches stand es 2:2. Dabei konnte Marianne und Herta ihre Matches jeweils gewinnen. Leider mussten sich Elke und Gerti nach sehr engen Spielen geschlagen geben.

 

Die Doppel mussten die Entscheidung bringen.

 

Herta und Marianne, sowie Elke und Karola konnte bei Doppel-Matches klar gewinnen, so dass nach einem Hitzetag in Ensingen das Endergebnis mit 4:2 für Affalterbach leistungsgerecht an uns ging. Herzlichen Glückwunsch!

 

Text: Marianne Schleweck