50 Jahre Tennisclub – Feierlicher Auftakt zum Jubiläumsjahr 2025

 

Am 26.11.2024 feierten wir den Gründungsakt zu unserem Vereinsjubiläum 50 Jahre Tennisclub Affalterbach. Denn genau an diesem Tag vor 50 Jahren, also am 26.11.1974, fanden sich neun Tennisbegeisterte zusammen und beschlossen die Gründung unseres Clubs. Festgehalten wurde das damals in einem Gründungspapier. Wenige Wochen später, am 6. Januar 1975, erfolgte der offizielle Eintrag ins Vereinsregister. Um dieses Ereignis und die Gründungsmitglieder zu würdigen, wurden die damaligen Gründungsmitglieder, ehemalige Mitglieder des Vorstands sowie alle TCA-Mitglieder eingeladen.

 

In unserem stimmungs- und stilvoll dekorierten Vereinsheim kamen etwa 80 Personen zusammen. Jeder staunte über die wunderschöne Dekoration und war voll des Lobes. 20 Stehtische hatten sich mit weißen Hussen herausgeputzt. Auf jedem Tisch stand ein Blumengesteck, natürlich mit Bezug zum Tennis. An den Fenstern hingen mehrere antike Holztennisschläger. Ja, damals hat man noch so gespielt. Draußen waren Zelte und Heizpilze aufgestellt, sodass genügend Platz für alle da war.

 

Die Begrüßung übernahm unser 1. Vorstandsvorsitzender Sigi Zahn, der vor allem die Anfangszeit unseres Vereins in den Mittelpunkt stellte. Er besuchte im Vorfeld zwei der neun Gründungsmitglieder, es war die Familie Walfort. Sigi erzählte, dass der Tisch, an dem die Gründung des Tennisclubs damals beschlossen wurde, immer noch im Hause Walfort genutzt wird.

 

Leider konnten nicht alle Gründer dabei sein. So mussten zwei aufgrund eines operativen Eingriffs leider absagen. Nachdem Sigi seine Ansprache beendet hatte, wurde zunächst auf das Jubiläum angestoßen und anschließend das Fingerfoodbuffet eröffnet. Als Überraschung kam noch ein weiterer großartiger kulinarischer Beitrag hinzu. Die Landsmannschaft der Banater Schwaben e. V., Kreisverband Waiblingen, bereiteten superleckere, knusprige und frische Langos zu. Begeisterung in aller Munde! Vielen herzlichen Dank an das tolle Team! So manch einer konnte einfach nicht widerstehen und hat sich sowohl einen herzhaften als auch einen süßen Langos geholt. Es war genug für alle da. Der Abend war geprägt von guter Laune, lebhaften Gesprächen sowie die Freude darüber, viele Ehemalige wiederzusehen.

 

Was ist nicht alles in den letzten 50 Jahren passiert: Vom Baubeginn der Plätze, über den Bau des ersten Vereinsheims bis hin zum Bau des zweiten (heutigen) Vereinsheims. Auch die Erweiterung der Plätze von ursprünglich fünf auf sechs Plätze. Die Meilensteine der Vereinsgeschichte wurden in einer 16-seitigen Chronik festgehalten, die alle Mitglieder als Printausgabe mitnehmen konnten. Für alle, die nicht an diesem Abend dabei waren: Es gibt noch genügend Exemplare, die beim nächsten Fest ausliegen werden und demnächst auch digital auf unserer Homepage zu finden ist.

 

Unser besonderer Dank gilt allen TCA-Mitgliedern und dem Festausschuss, die mit ihrem Engagement, ihren Ideen, ihrer Zeit für die Erstellung der Vereinschronik, für Auf- und Abbau, für die Dekoration, für das Organisieren und Bereitstellen von Fingerfood und Getränken sowie mit ihrer Arbeitskraft dazu beigetragen haben, dass dieser Abend rundum gelungen war. Wir danken ganz herzlich auch den Banater Schwaben aus Waiblingen für ihren Einsatz – den sie aus reiner Gefälligkeit für unseren Verein gemacht haben!

 

Im nächsten Jahr wird es mehrere Aktionen geben, um unser 50-Jähriges zu feiern, u.a. werden wir einen Tag der offenen Tür veranstalten (entweder am 24. oder am 25. Mai 2025, der genaue Tag wird noch bekanntgegeben), zu dem wir alle Einwohner aus Affalterbach sowie den Nachbarorten einladen. Highlight am Ende unseres Jubiläumsjahr wird das große Jubiläumsfest in der Affalterbacher Lemberghalle sein, zu dem alle Mitglieder, Freunde, Familien und Unterstützer herzlich eingeladen werden.

 

 

Vereinschronik

Unsere Jubiläums-Chronik als PFD. Für alle, die noch kein gedrucktes Exemplar unserer Jubiläums-Chronik haben. Viel Spaß beim Lesen und Schauen!

 

Download
TCA Chronik zum Jubiläum.pdf
Adobe Acrobat Dokument 6.7 MB